… für Teams
Mit mehr Wissen über unterschiedliche Persönlichkeiten
und über die individuellen Präferenzen bei der Arbeit
– und damit mehr Verständnis für sich selbst und andere – lassen sich Kommunikation und Zusammenarbeit im Team
bzw. in einer Arbeitsgruppe gezielt weiterentwickeln.


Kennen Sie den Myers Briggs Typenindikator® – kurz MBTI®?
Das Persönlichkeitsinstrument MBTI® – Myers Briggs Typenindikator®
bietet eine wertvolle Basis für agiles Lernen im Alltag und laufende Weiterentwicklung – persönlich und als Team.
Als lizenzierte MBTI®-Trainerin und -Coach nutze ich dieses hilfreiche Instrument seit mehr als 20 Jahren immer wieder überzeugt und erfolgreich in Teamentwicklungs-Workshops sowie auch in individuellen Entwicklungscoachings.
Mögliche Ziele und Themen eines MBTI® Teamentwicklungs-Workshops:
- Sich selbst und die andern im Team (noch) besser kennenlernen
– Vertrauen auf- und ausbauen - Unterschiedliche Präferenzen kennen und wahrnehmen lernen
– in Bezug auf persönliche Energiequellen, das Aufnehmen von Informationen, das Beurteilen und Treffen von Entscheidungen sowie die Art und Weise, wie jemand das eigene Lebensumfeld und die Arbeit gestaltet - Eigenes Verhalten und Verhalten anderer besser verstehen und dadurch auch Unterschiedlichkeiten bewusst wertschätzen
- Eine Basis erarbeiten für die individuelle Entwicklungsplanung
der Teammitglieder - Konkrete Ansätze erarbeiten, wie die unterschiedlichen Präferenzen und Herangehensweisen im Team optimal genutzt werden können – u.a.
-
- für optimierte Kommunikation und Zusammenarbeit
- für verbesserte Problemlösungs- und Entscheidungsprozesse
- im Umgang mit Druck und «stressigen Situationen»
-

Weitere Informationen oder Fragen?
Kontaktieren Sie mich für weitere Informationen und für eine unverbindliche Besprechung Ihres Bedarfs und Ihrer Ziele.
Ich freue mich auf Ihren Anruf +41 79 629 09 91
oder Ihre Kontaktaufnahme via E-Mail info@korumova.ch
… für Teams
Nutzen Sie die Chance, sich als Team, Arbeits- oder Projektgruppe besser kennenzulernen.
Entdecken Sie gemeinsam, wo Ihre individuellen Stärken und Herausforderungen liegen – und wie Sie diese als Team/Gruppe gezielt nutzen und für erfolgreiches Zusammenarbeiten weiterentwickeln können.
… für Führungskräfte
Als neue Führungskraft die eigenen Führungsqualitäten besser kennenlernen,
mögliche Hürden erkennen und die persönlichen Selbststeuerungs-
kompetenzen stärken?
… für alle, die …
… sich selbst (und damit auch andere) besser kennenlernen möchten – und auf der Suche sind nach hilfreichen und energiespendenden Impulsen für ihren Alltag
… unterstützt durch eine fundierte Kompetenz- und Potenzialanalyse.
… für Kinder & Jugendliche
Stresst das Lernen für die Schule?
Fehlt die Motivation? Oder die Konzentration? Machen grosse Lernberge Bauchschmerzen
– oder sind es vor allem der anstehende Vortrag und die Prüfungen?